|
|
|
|
|
 |
|
 |
Kurz vor dem 25.Kastelruther Spatzen Fest hiess es für alle Fanclubs die 10 Jahre oder mehr bestehen : Bitte sammelt Euch am alten Feuerwehrhaus , ihr werdet geehrt ! In einem festlichen Umzug ,der alle Vorstellungen an Fanaufmarsch gesprengt hat ging es von der Platten Str. rauf zur Dolomiten Straße und dann rum zum Kirchplatz wo vor dem Kirchturm ein Podest aufgebaut wurde auf dem diese Ehrung stattfand ! Es war GIGANTISCH zu sehen wie viele treue Fanclubs geehrt wurden .
In dieser Galerie finden Sie über 100 Bilder dieser Ehrung ,wie gelangt man dort hin ? Einfach unten auf den Link klicken !
Falls Sie Fotos möchten können Sie sich gerne per Mail bei mir melden !
kastelrutherspatzenfotos@gmail.com
Fanclub Miesbach unter der Leitung von Herta Perau

Fanclub Ravensburg : Fanclubleitung Uschi Keller

Viele weitere Fanclubs , darunter z.B der Fanclub Ahorn , Siegmaringen , Tannengrün sind unter dem folgenden Link zu finden der unter der Galerie des Spatzen Festes eingebaut ist !!!!
Dann ging es los , vom 9.bis 11.Oktober 2009 stieg auf der Wiese am Tierler Hof das traditionelle Kastelruther Spatzen Fest !!
KASTELRUTHER SPATZEN FEST 2009 / Galerien zur Jubi Feier

Freitag und Samstag : 09.10.09 und 10.10.09
Kastelruther Spatzen , Ur - Spatzen. Oswald Sattler und Andreas Fulterer
http://picasaweb.google.de/Kastelrutherspatzenfotos/20091009FanclubEhrungen?authkey=Gv1sRgCMfp2fzVrIDfbg&feat=directlinkhttp://picasaweb.google.de/Kastelrutherspatzenfotos/20091010?authkey=Gv1sRgCMq9h63Bs9ffdQ&feat=directlink
Sonntag : 11.10.09 Frühschoppen / Grubertaler , Ösch die 3, Kastelruther Spatzen
http://picasaweb.google.de/Kastelrutherspatzenfotos/091009KastelrutherSpatzenFest200925Jahre?feat=directlink
BILDER DER FANCLUB EHRUNGEN
Berichtersattung zum 25. Kastelruther Spatzen Fest 2009
12.10.2009 Kastelruth :
Das 25.Kastelruther Spatzen Fest liegt hinter uns - ein Erfolg sprach für sich !!
Die Kastelruther Spatzen drehten das Rad der Zeit weit bis zum Beginn der Karriere zurück , als die "Ur -Spatzen " Karl Schieder, Ferdinand Rier , Oswald Sattler , Valentin Silbernagl und Walter Mauroner in der Grundbesatzung auf die Bühne kamen ! Nach und nach verabschiedeten sie ihre Kollegen die aus unterschiedlichen Gründen die Gruppe verlassen haben . Auch ein besonderer Lichtblick war hier Norbert Rier am Schlagzeug - der smarte Sänger stand ja wie bekannt ist nicht immer an der Front der Gruppe . Dann kam nach der Verabschiedung von Oswald Sattler ( er ging 1993 ) jener Moment an dem sich sicher viele fragten , WIE kommt der Herr auf die Bühne Die Rede ist vom Ex Spatz Andreas Fulterer der 1998 die Band verlassen hatte . IN TRACHT - man glaubte es kaum !! Er hatte diese Tracht 1998 abgelegt und wollte eigentlich nie wieder reinsteigen ,aber besondere Anlässe erfordern besondere Taten - auch wenn man innerlich nicht mehr dazu steht was mal war ......Andreas brauchte allerdings 2 Lieder um sich für kurze Zeit wieder an das etwas ruhigere Stehen auf der Bühne zu gewöhnen . Wie ein Halbrocker stand er mit Gitarre da und begann mit dem Lied "Herzschlag für Herzschlag " seine Ex Kollegen zu begleiten . Auffallend war , das sein Vorgänger Oswald Sattler von den gut 20.000 Fans umjublet wurde und Andreas bis zu seinem Lied Tornero nur an der Seite eine kleine weibliche Andreas Fanschaar jubelte ! Als dann Oswald und Andreas einzeln aufzeigen sollten wie ihr Solo Weg verlief wurde deutlich das Sattler nichts an Beliebtheit verlor !! Seit er die Spatzen 1993 verlassen hatte gewann er der Grand Prix der Volksmusik , belegte hier auch 2009 den 2. Platz ( beides mal startend für Deutschland ) . Und von Andreas hörte man weniger , seine damaligen Konzerte , die Südtiroler Nächte in Seis gibt es seit 2 Jahren nicht mehr , Konzerte werden in erster Linie nur von eingefleischten Fans bescheiben als sei ein Weltstar auf der Bühne. Seine Art und Weise mit Fans umzugehen brachte Andreas viele minus Punkte , denn er braucht nicht alle , sondern nur besondere Fans die Konzerte und Co organisieren -was sich bis heute nicht geändert hatte .
Höhepunkt von Andreas war am Freitag Abend , als er vor allen Fans gesagt hatte , das es " Gut war , das er die Spatzen damals verlassen hat " !! Somit gab er jenen Meinungen der Spatzen recht die damals gesagt hatten , das er die Spatzen als Sprungbrett nehmen wollte um bekannt zu werden !
Die Quittung bekam Andreas dafür am 2. Abend des Festes , als sen Soloauftritt mit Band war . Ihm hörte kaum jemand zu .....sah man in die ersten Reihen sangen die Menschen kaum mit , fragende Blicke machten die Runde . Wenig Applaus war die Ernte .
Dann sprach er bei der Ankündigung der Italo Schlager die durch den Eurovision Song Contest noch über die Unterschiede zweier Grand Prix. Andreas erklärte das diese Veranstaltung nicht der Grand Prix der Volksmusik sei und stellte somit intern die Frage ob die Fans im Zelt da den Unterschied wissen - JA Andreas das dürfte auch Volksmusik Fans bekannt sein wo da der Unterschied liegt !!!
Insgesammt machten die Solokünsteler 2 diverse Eindrücke , während der eine das Bad der Menge im Zelt genossen hat , nutzt der andere dieses Jubiläum ehr als Werbeplattform für sich aus .
Für den Sänger der Spatzen gab es wohl die größte Überraschung ! Norbert Rier seine 4 Kinder haben als Überraschung heimlich in Südtirol ein Lied ( Musik / Text Albin Gross ) aufgenommen mit dem sie gratuliert haben ! Ein Leben lang das Spatzen Fest - so kennnen es die Rier Kinder seit sie au der Welt sind , so lange begleitet sie dieses Ereignis .
Der Papa war sichtlich stolz und gerührt von dem Anblick seiner Kinder !!
nebenbei wurde auch 2 mal Gold eingeheimst für die Produktion aus dem Jahr 2008 / Herz gewinnt Herz verliert.
Überraschungsgast war beim Spatzen Fest 2009 der Modertor der Feste der Volksmusik - Florian Silbereisen .
Text. Britta Koglin
Anmerkung : Ich selber bin von 2000 bis 2002 Fanclub Leiterin von Andreas gewesen und habe erfahren was es heisst wenn ein Musiker seine Fans unterschiedlich behandelt. Aber die eigenen Erfahrungen spiegeln sich hier in diesem Bericht zum 25. Spatzen Fest 2009 nicht wieder !
Und bevor ich mir weiterhin die Musik vom Herren aus Seis anhöre Blicke ich lieber in den hohen Norden nach Finnland um die Eurovision Song Contest Sieger 2006 zu hören - Lordi und der Serbe Zeljko Joksimovic sind mir heute lieber. Der Herr rockt die grössten Stadien in Serbien und anderen Ländern - davon können Schlagersterne die am Himmel langsam verblassen nur träumen . 300.000 verkaufte CDs in 1 Woche !!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Alle Bilder auf dieser Hompage unterliegen dem Copyright (C ) Britta Koglin
|
|
|