Kastelruther-Spatzenfotos  
 
  Die Band 28.04.2025 11:30 (UTC)
   
 

Das sind die Kastelruther Spatzen :

Hintergrund - Informationen über die Gründung der Gruppe

Gegründet wurden die Kastelruther Spatzen Anfang der 80er Jahre durch Karl Schieder, Walter Mauroner und Valentin Silbernagl die bereits länger gemeinsam musizeirten. Kurze Zeit später traten Oswald Sattler und Ferdinand Rier der Gruppe bei. Anschließend trat Norbert Rier um die  Sylvester Zeit dieser Formation bei  und es erschien ihre erste Platte mit dem Titel "Das Mädchen mit den erloschenen Augen".  Dieser Titel wurde
gleichzeitig der erste Hit der Gruppe , bescheerte den musikalischen Durchbuch in die Musikszene und zugleich die erste goldenen Schallplatte.

Die Höhenflüge begannen Anfang der 90er Jahre

Im Jahr 1986 schieden Karl Schieder und Ferdinand Rier aus beruflichen Gründen aus. Ihre Plätze belegten dann Albin Gross und Karl Heufler.
1990 kam dann der ganz große Sieg der Kastelruther Spatzen bein legendären Grand Prix der Volksmusik den die Spatzen für Deutschland startend mit dem Lied " Tränen passen nicht zu Dir " gewannen.
Norbert Rier der Sänger der Gruppe sollte von nun an nicht mehr versteckt hinter dem Schlagzeug sitzen sondern als Frontmann die Gruppe zu weiteren Höhenflügen bringen. Somit kam der einizige Spatz der nicht aus Südtiol sondern aus der Nähe von Würzburg kommt in die Band - Rüdiger Hemmelmann kam an das Schlagzeug.
1993 verließ Oswald Sattler seine Kollegen der Kastelruther Spatzen. Teilweise aus familiären Gründen und um eine Solokarriere zu beginnen.
Ihm folgte an der Gitarre und als 2. Stimme Andreas Fulterer aus Seis am Schlern.

Ein Ausstieg unter einem ungünstigen Stern

Andreas sang bei den Spatzen jeden Abend den Italo Schlager "Tornero" ( von der Gruppe I Santo California ) und baute somit ein besonders Flair in der Gruppe auf. Nach nur fünf Jahren startete Andreas ebenfalls eine Solokarriere.
Sein damaliger Abschied sorgte im Oktober 1998 für teilweils heftige Diskusionen , da er seinen Ausstieg zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt bekannt gegeben hat.
Andreas nahm schon während seiner Zeit bei den Kastelruther Spatzen solo Cds auf und trat zusätzlich in der Schlager Szene auf. Sein erstes Lied "Amore felicita" ( zu Deutsch Liebe und Glück ) war neben Tornero ein weiterer musikalischer Höhepunkt im Konzert. 1998 gewann Andreas gemeinsam mit Petra Frey die ZDF Hitparade mit dem Lied "Inno d Amore " .Dieser Sieg war mit ausschlaggebend für seinen Ausstieg bei den Spatzen und einem Wandel von umjubelten Star bei den Spatzen hin zum Solo Künstler. Warum war Andreas sein Ausstieg so umstritten ?
Im März 1998 wurde der damalige Manager der Gruppe - Karlheinz Gross - in Magdeburg ermordet. Dieser Mord wurde bis dato nicht aufgeklärt. Neben allen Ängsten und Sorgen die die Kastelruther Spatzen in dieser Zeit meistern mussten kam dann zusätzlich Andreas sein Wunsch die Solokarriere zu starten - ein Nachfolger musste gesucht werden und wurde auch gefunden.Das Kastelruther Spatzenfest 1998 wurde das Abschiedsfest für Andreas.  
An seiner Stelle kam Kurt Dasser zur Gruppe.


Hier finden Sie die akutuelle Besatzung der Kastelruther Spatzen - seit 1998 sind die folgenden Mitglieder in der Gruppe :

An der Gitarre und Gesang / 2.Stimme : Dasser, Krut



Kurt Dasser wurde am 8. Februar 1958 in Bozen geboren. Er ist von Beruf Mathematik- und Biologielehrer und arbeitete zwanzig Jahre in Bozen in seinem Beruf.Weil er 1998 neu zu den Kastelruther Spatzen  hinzukam, wird er auch der „jüngste“ Spatz genannt.


Am Keyboard und der Ziehamonika: Gross,Albin

Albin Gross wurde am 2. April 1955 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Getränkegroßhändler. Er ist seit 1980 verheiratet und hat drei Töchter und einen Sohn. Karl Schieder, der eigentliche Gründer der Kastelruther Spatzen, holte Albin Gross zur Gruppe. Dort spielte er von nun an Keyboard und Akkordeon und zeichnet sich für zahlreiche Lieder als Komponist und Texter verantwortlich.
Im Jahr 1998 übenahm Albin auch das Amt des Magangers der Kastelruther Spatzen, nachdem sein Bruder ( und damailiger Manager der Kastelruther Spatzen ) Karlheinz in Magdeburg ermordet wurde.


Am Schlagzeug: Hemmelmann,Rüdiger


Rüdiger Hemmelmann, Vater von Kindern, verheiratet,  wurde am 13. März 1966 in Würzburg geboren und ist Schlagzeuger bei den Kastelruther Spatzen. Seine Stelle war zunächst lediglich als „Aushilfsjob“ für Live-Auftritte gedacht, um Norbert Rier zu entlasten.


Am Bass / Bariton: Heufler,Karl

Karl Heufler wurde am 23. September 1959 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Kfz-Mechaniker. Er ist seit 1984 verheiratet und hat zwei Kinder. Karl war zuvor bei der Musikkapelle Seis am Schlern und im Schlernsextett aktives Mitglied. Er wechselte 1986 zu den Kastelruther Spatzen, um Karl Schieder zu ersetzen.


An der Trompete: Mauroner,Walter

Walter Mauroner wurde am 20. Juni 1956 in Bozen geboren und ist von Beruf Karosseriespengler. Er ist seit 1984 verheiratet und hat zwei Kinder. Walter spielte vor den Kastelruther Spatzen 15 Jahre lang bei der Musikkapelle Kastelruth. Er ist Besitzer des Kastelruther „Spatzenladen" in Kastelruth .


Sänger und Chef der Kastelruther Spatzen:Rier,Norbert

Norbert Rier, geboren am 14. April 1960, verheiratet und hat vier Kinder. Er hat im Unterschied zu seinen Kollegen keine musikalische Vergangenheit.
 

AM Saxophon und der Klarinette:Silbernagl,Valentin

Valentin Silbernagl wurde am 18. Juni 1956 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Landwirt.Vor den Kastelruther Spatzen spielte er acht Jahre lang in der Musikkapelle Kastelruth.

 

 
  Menüleiste
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Alle Bilder auf dieser Hompage unterliegen dem Copyright (C ) Britta Koglin
  Gewidmet dem FC Miesbach und Ravensburg :
Diese Homepage widme ich als Zeichen der
jahrelangen Freundschaft dem Fanclub Miesbach und Ravensburg!
  FÜR DEN GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK 2010 !!!
Auf dem Open Air der Kastelruther Spatzen haben die
4 Südtiroler der Gruppe VOLOXROCK imposannt gezeigt ,das sie den ersten Platz beim Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik in Südtirol VERDIENT gewonnen haben !!!
Ihre bunte Mischung an Musik klang erfischend und abwechslungsreich - daher unterstützt diese Homepage die Band bis zum Grand Prix Finale in Wien !!!

LIEBE SPATZEN FANS - LASST DIE TELEFONLEITUNGEN QUALMEN - HEBT VOLXROCK AUCH IN INTERNATIONALEN VERGLEICH AUF DIE NUMMER 1 !!!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden